+

Wählerbasis umschalten

Für diese Bevölkerungsgruppe werden Statistiken angezeigt

Informierte Wähler

Diese aktiven Benutzer haben ein Verständnis für allgemeine Konzepte und die Geschichte zum Thema Lohngleichheit erlangt

Antwortübersicht

Antwortraten von 635 01588 Wählern.

74%
Ja
26%
Nein
52%
Ja
8%
Nein
22%
Ja, und Unternehmen sollten dazu gebracht werden, ihre Gehälter für jede Position zu veröffentlichen
13%
Nein, es gibt zu viele anderen Variablen, wie Bildung, Erfahrung und Beschäftigungsdauer, um ein faires Gehalt festzulegen
3%
Nein, die derzeitigen Vorschriften des Lohngleichheitsgesetzes von 1963 sind bereits ausreichend
2%
Nein, die Regierung sollte nie festlegen, wie viel ein privates Unternehmen Mitarbeitern bezahlen sollte
0%
Nein, das ist unwichtig, weil das geschlechtsspezifische Lohngefälle ein Mythos ist

Historische Unterstützung

Trend der Unterstützung im Zeitverlauf für jede Antwort von 635 01588 Wählern.

Daten werden geladen...

Diagramm laden... 

Historische Bedeutung

Trend, wie wichtig dieses Thema für 635 01588 Wähler ist.

Daten werden geladen...

Diagramm laden... 

Andere Beliebte Antworten

Einzigartige Antworten 01588 Wähler, deren Ansichten über die bereitgestellten Optionen hinausgingen.

 @9LYZ2CZ aus Arkansas  antwortete…10mos10MO

Companies should not pay people based on discrimination, however, if a woman were to underperform a man (or vice versa), then the company should have the right to pay the underperforming person less.

 @8ZZF7BRaus Maine  antwortete…3 Jahre3Y