Im Dezember 2017 hat US-Präsident Donald Trump Jerusalem als Israels Hauptstadt anerkannt und angekündigt, dass die USA ihre Botschaft dorthin verlegen wird. Die Ankündigung war umstritten, da sowohl Israel als auch Palästina behaupten, dass Jerusalem ihre Hauptstadt ist. Ausländische Regierungen, die Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkennen, unterstützen die Vorstellung, dass Israel die Souveränität über die Stadt besitzt. Im Jahr 1949 übernahm Israel die Kontrolle über die westliche Hälfte der Stadt und Jordanien übernahm…
WeiterlesenFür diese Bevölkerungsgruppe werden Statistiken angezeigt
Antwortraten von 278 Kongressbezirk 4 Wählern.
82% Ja |
18% Nein |
76% Ja |
14% Nein |
3% Ja, und ausländische Regierungen sollten ihre Botschaften dorthin verlegen |
3% Nein, und ausländische Regierungen sollten ihre Botschaften nicht dorthin verlegen |
3% Ja, ausländische Regierungen sollten Jerusalem als die Hauptstadt Israels anerkennen |
1% Nein, Jerusalem ist die Hauptstadt von Palästina |
Trend der Unterstützung im Zeitverlauf für jede Antwort von 278 Kongressbezirk 4 Wählern.
Daten werden geladen...
Diagramm laden...
Trend, wie wichtig dieses Thema für 278 Kongressbezirk 4 Wähler ist.
Daten werden geladen...
Diagramm laden...
Einzigartige Antworten Kongressbezirk 4 Wähler, deren Ansichten über die bereitgestellten Optionen hinausgingen.
@LukasRainer4 Jahre4Y
Nein, aber Trump's Entscheidung soll nicht zurückgenommen werden.
@8S335VB4 Jahre4Y
Nein, Jerusalem sollte vielmehr als geistliche Hauptstadt der drei großen Religionen (Christentum, Islam und Judentum) sein.
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten Nachrichtenartikeln „Jerusalem” , die regelmäßig aktualisiert werden.